|
![]() ![]() |
Wohn- und Geschäftshaus am Falkenplatz | Luzern
Die Liegenschaft wurde 1911 als Wohn- und Geschäftshaus gebaut.
Die Ladengeschosse sind in regelmässigen Rythmen erneuert worden, in den Wohnungen
wurden jeweils nur die notwendigsten Unterhaltsarbeiten vorgenommen.
Der Hauszugang und das Treppenhaus wurden durch die wiederholten Ladenumbauten
und den Ein- später wieder Ausbau eines Liftes immer wieder in Mitleidenschaft gezogen.
Die Holztreppe wurde repariert, die Wandverkleidungen wiederhergestellt.
In diesem täglichen Bewegungsraum der Mieter über 5 Etagen wurden Beleuchtung und Farbgebung
zu Gunsten einer zeitgenössischen Ausstrahlung neu gedacht.
Die Raumaufteilungen der Wohngeschosse wurde wegen den bestehenden engen Verhältnissen
beibehalten. Die Oberflächen wurden sanft saniert, die Bäder und Küchen umgebaut und die
Installationen komplett erneuert.
Die inneren Vorfenster wurden wiederhergestellt und somit konnten die aussenliegenden,
historischen, teils bombierten Fenster erhalten bleiben. Die Aluminium Rollläden wurden durch
Holzrollläden ersetzt und die Balkongeländer wurden in ihren Originalzustand rekonstuiert.
Fassadenmalerei und Dekorationen wurden restauriert.
Der Estrichboden, die Dachaufbauten- und flächen wurden nachgedämmt, das Ziegeldach mit
seinen Aufbauten und Anschlüssen repariert und die Dachterrasse erhielt einen neuen Belag
und zusammen mit den Hof-Balkonen konforme Geländer.
Die Fassaden und die Dachuntersichten wurden lokal repariert und farblich dem Bestand angeglichen.
Wo immer möglich wurden bestehende Materialien repariert und wiederverwendet.
Bei sämtlichen Massnahmen wurde die Eindringtiefe der Massnahmen mit dem Respekt
gegenüber dem Bestand abgewogen und somit die Spuren der Geschichte sichtbar erhalten,
welche den Charme und die Qualität dieser urbanen Wohnungen ausmachen.
Studien und Vorprojekt 2011
Projekt und Baueingabe 2014
Ausführung 2017
Direktauftrag
Auftraggeber: Hardturm AG Zürich
Bauleitung: Joe von Büren, Wolfenschiessen
Objekt des Monats Mai 2018 der Luzerner Denkmalpflege